Kommerzialisierung

Kommerzialisierung
Vermarktung

* * *

Kom|mer|zi|a|li|sie|rung 〈f. 20das Kommerzialisieren, das Kommerzialisiertwerden

* * *

kom|mer|zi|a|li|sie|ren <sw. V.; hat [frz. commercialiser = handelsfähig machen, zu: commerce, Kommerz]:
kulturelle Werte wirtschaftlichen Interessen unterordnen, dem Streben nach Gewinn dienstbar machen:
altes Brauchtum wurde kommerzialisiert;
<häufig im 2. Part.:> der kommerzialisierte Sport.
Dazu:
Kom|mer|zi|a|li|sie|rung, die; -, -en <Pl. selten>.

* * *

Kommerzialisierung,
 
Bezeichnung für die Unterordnung von ideellen, insbesondere kulturellen Werten unter wirtschaftlichen Interessen.

* * *

Kom|mer|zi|a|li|sie|rung, die; -, -en <Pl. selten>: das Kommerzialisieren: Die Vermarktung von Politik wird immer wichtiger. ... Auch hierzulande prägen K. und Personalisierung die Wahlkämpfe (Zeit 5. 11. 98, 10).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kommerzialisierung. — Kommerzialisierung.   Die bereits im Verlagswesen des 19. Jahrhunderts sich entfaltende Produktion von Musik als Ware, die mit ihrer Speicherung auf Tonträgern und damit ihrer Verkäuflichkeit als klingender Materie geradezu gigantische… …   Universal-Lexikon

  • Kommerzialisierung — Der Begriff Kommerzialisierung beschreibt die Ausbreitung des Marktes und einer ökonomischen Handlungslogik in andere gesellschaftliche Bereiche. Unter anderem spielt die Frage der Kommerzialisierung von immateriellen Gütern im Zivilrecht eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommerzialisierung — Kom|mer|zi|a|li|sie|rung die; <zu ↑...isierung> Unterordnung von ideellen, insbesondere kulturellen Werten unter wirtschaftliche Interessen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kommerzialisierung — Kom|mer|zi|a|li|sie|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vermarktung — Kommerzialisierung; Marketing * * * Ver|mạrk|tung 〈f. 20〉 das Vermarkten * * * Ver|mạrk|tung, die; , en: das Vermarkten. * * * Ver|mạrk|tung, die; , en: das Vermarkten …   Universal-Lexikon

  • Olympische Sommerspiele 1984 — XXIII. Olympische Sommerspiele Austragungsort Los Angeles, Vereinigte Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Werbekritik — (Kritik an der Werbung) ist eng mit der Medienkritik verbunden und in vielen Fällen austauschbar. Sie kann sich auf audio visuelle Aspekte (z. B. Überfrachtung der öffentlichen Räume und des Rundfunks), Umweltaspekte (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Soziologie der Emotionen — Die Soziologie der Emotionen beschäftigt sich mit der soziologischen Analyse menschlicher Emotionen. Innerhalb der Soziologie rückte sie Ende der 1970er Jahre in den Blickpunkt der Wissenschaft. In vorherigen Jahren war die Emotionsforschung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendmusikkultur — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendsubkultur — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”